Bezirksverband Schwalmtal-Brüggen e.V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Organisation
    •  
    • Über uns
    • Vorstand
      •  
      • Erweiterter Vorstand
      •  
    •  
  • Bruderschaften
    •  
    • Mitglieder
    • Schwalmtal
    • Brüggen
    •  
  • Fachabteilung
    •  
    • Schützenjugend BdSJ
    • Schiesssport
    • Fahnenschwenken
    •  
  • Chronik
    •  
    • Ahnentafel
    • Könige & Prinzen
    •  
  • News
    •  
    • Kalender 2018
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Teilen auf Facebook
Link verschicken
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Schützen Sternmarsch nach Schwalmtal - Waldniel am Reformationstag 500 J.

06.11.2017

Schwalmtaler Schützen ökumenisch unterwegs (FJC)

Zum ökumenisch gefeierten Christusfest am Reformationstag hatten die Schwalmtaler Gemeinden einen Sternmarsch von den katholischen Kirchen hin zur evangelischen Kirche in Waldniel organisiert. Hierzu waren auch besonders die Bruderschaften eingeladen, die bei der Veranstaltung durch ihre zahlreiche Teilnahme den Einsatz für Glaube, Sitte und Heimat zeigten.

Der Sprengel der evangelischen Kirchengemeinde Waldniel umfasst neben den katholischen Gemeinden in Schwalmtal auch die Bereiche von Alt-Niederkrüchten und Merbeck. Sternförmig aus allen Himmelsrichtungen machten sich nun am 31. Oktober Pilgerzüge auf den Weg, um gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst zum 500-jährigen Reformationsgedenken in Waldniel zu feiern. Im Süden begann der Weg in St. Maternus Merbeck, um über Lüttelforst ans Ziel zu kommen. Im Westen war ein Startpunkt in St. Batholomäus Niederkrüchten, von dem man über Brempt nach Waldniel gelangte. Im Norden war der Beginn in St. Gertrud Dilkrath; hier ging es über Amern zum Endpunkt. Im Osten traf man sich in St. Mariä Himmelfahrt, um von dort zum gemeinsamen Ziel zu ziehen.

Die kleine evangelische Saalkirche in Waldniel, die zudem in diesem Jahr ihr 350-jähriges Jubiläum begehen konnte, platzte fast aus allen Nähten, so viele waren gekommen, um gemeinsam Gottesdienst und eine Agape zu halten. Mit Zuhilfenahme des angrenzenden Gemeindezentrums, wohin der Gottesdienst per Video live übertragen wurde, konnten aber alle dabei sein. Von den rund 500 Teilnehmern waren gut 80 Bruderschaftler aus den Bezirken Schwalmtal-Brüggen, Niederkrüchten und Wegberg.

Zum Abschluss gab es im katholischen Pfarrzentrum von St. Michael eine Begegnung mit vielen anregenden Gesprächen. Als Ausgleich der vielen geistigen Nahrung wurden hier für das leibliche Wohl deftige Suppen gereicht. „Und obwohl es so viele waren, wurden alle satt!“.

 

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Interner Bereich